top of page
Kleines Strokes

Reisen mit Haustieren: Tipps für stressfreie Ausflüge und Urlaube

  • Autorenbild: Mona
    Mona
  • 29. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Okt. 2024


Unser Kroatien-Urlaub mit Diego, unserer französischen Bulldogge 🐶



Ein Urlaub mit dem geliebten Haustier kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden – vorausgesetzt, man ist gut vorbereitet! In diesem Blogbeitrag möchte ich euch von unserem Kroatien-Urlaub mit unserer französischen Bulldogge berichten und euch einige wertvolle Tipps für das stressfreie Reisen mit Haustieren geben.







1. Die richtige Vorbereitung


Bevor wir nach Kroatien aufbrachen, haben wir uns gründlich vorbereitet. Es ist wichtig, die Einreisebestimmungen für Haustiere im jeweiligen Land zu kennen. Für Kroatien braucht man den EU-Heimtierausweis, in dem alle Impfungen eingetragen sind. Die Tollwutimpfung muss aktuell sein, und ein Mikrochip ist Pflicht.



Tipp: Stelle sicher, dass dein Haustier gechippt und alle Impfungen aktuell sind. Plane außerdem genug Zeit ein, um einen Tierarztbesuch vor der Reise zu organisieren.





ree



2. Die Wahl des richtigen Transportmittels


Da wir mit dem Auto gefahren sind, haben wir das Fahrzeug speziell für Diego vorbereitet. Für ihn haben wir die Rückbank mit einer selbstgenähten Rückbankauflage auf Maß ausgelegt, sowie einen Autositz für Hunde mit Anschnallmöglichkeit geschneidert. So konnte er sicher reisen und hatte genügend Platz, um sich hinzulegen. Außerdem haben wir regelmäßige Pausen eingelegt, damit Diego sich die Beine vertreten und Wasser trinken konnte.



Tipp: Bei einer Autoreise alle zwei bis drei Stunden Pausen einlegen und immer frisches Wasser und Snacks dabei haben. Wenn ihr mit dem Flugzeug reist, informiert euch rechtzeitig über die Bestimmungen der Fluggesellschaft.




3. Haustierfreundliche Unterkunft finden


Kroatien bietet viele haustierfreundliche Unterkünfte, aber wir haben uns bewusst für eine eigenständige Villa entschieden, da Diego dort mehr Bewegungsfreiheit hatte. Außerdem konnten wir die Umgebung eigenständig erkunden und auf Diego besser Rücksicht nehmen. Auf den Buchungsplattformen gibt es spezielle Filter für haustierfreundliche Ferienwohnungen und Hotels.



Tipp: Bei der Wahl der Unterkunft darauf achten, dass Haustiere willkommen sind und vielleicht sogar Extras wie Näpfe oder kleine Betten zur Verfügung gestellt werden - ansonsten separat mitnehmen.




4. Sicher unterwegs am Reiseziel


In Kroatien waren viele Strände hundefreundlich und Diego hat es geliebt, am Meer entlang zu spazieren. Es war sein erstes Mal und es war unvergesslich. Wir haben immer darauf geachtet, dass er ausreichend Schatten und Wasser hatte, da französische Bulldoggen hitzeempfindlich sind. Auch die Spaziergänge wurden eher auf den frühen Morgen oder späten Abend verlegt, um die größte Hitze zu vermeiden.



Tipp: Vor der Reise nach hundefreundlichen Stränden, Parks und Restaurants recherchieren. Einige Länder haben spezifische Regelungen für Haustiere in öffentlichen Bereichen. Für den Strand lohnt es sich auch eher die frühen Abendstunden zu nutzen, da hier am wenigsten los ist.





5. Wichtige Utensilien für den Urlaub


Damit Diego sich wie zuhause fühlt, haben wir einige seiner Lieblingssachen mitgenommen – sein Lieblingsspielzeug, seine Decke und natürlich sein Futter. Zusätzlich hatten wir eine Reiseapotheke für Haustiere dabei, die neben Verbandszeug auch Medikamente gegen Übelkeit und Durchfall beinhaltete. Die Kombination aus Vertrautem und guter Planung hat dafür gesorgt, dass Diego sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt hat und seine Hundeaugen geleuchtet haben.



Tipp: Packe neben den Basics wie Futter, Näpfen und Leine auch einige vertraute Gegenstände ein. Eine Reiseapotheke für Haustiere sollte ebenfalls zur Standardausrüstung gehören.




Fazit: Urlaub mit Hund – gut vorbereitet macht's Spaß!


Unser Urlaub in Kroatien mit Diego war ein wunderbares Erlebnis, das wir jederzeit wiederholen würden. Mit der richtigen Planung, der Wahl einer hundefreundlichen Unterkunft und ein wenig Rücksicht auf die Bedürfnisse des Haustieres steht einem gelungenen Urlaub nichts im Weg. Diego hat die Tage am Strand, die vielen neuen Gerüche und die Zeit mit uns in vollen Zügen genossen.



Wenn du also mit deinem Hund verreisen möchtest, plane im Voraus, informiere dich über die Anforderungen deines Reiseziels und packe alles ein, was dein Vierbeiner braucht. So wird die Reise für euch beide zu einem entspannten und schönen Erlebnis!








 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page